As a good
host and connoisseur of the coffee scene, it doesn't hurt to have know-how in this area. Especially if you want to impress your guests with precisely prepared earlybird coffee... That's why you can now find the basic coffee knowledge course: Our presentation of the coffee specialties!
Coffee specialties without milk
That's why you can now find the basic coffee knowledge course: Our presentation of the coffee specialties!
Specialty 1: espresso
Let's start with the basis for many other drinks, the Italian national drink - the espresso: The preparation of a really good espresso is an art in itself.
Specialty 1: espresso
Let's start with the basis for many other drinks, the Italian national drink - the espresso: The preparation of a really good espresso is an art in itself.
The following rule has emerged as a rule of thumb: 7-9 grams of ground coffee become 25 ml of a drink in 25 seconds at a pressure of 10 bar and a water temperature of 93°C. The drink prepared in this way then contains 25-30 milligrams of caffeine - significantly less than a cup of filter coffee.
An espresso shot
is used as a basis for many of the following drinks, but not only the Italians don't drink any other coffee after 12 o'clock... Also known is the espresso macchiato ("spotted espresso"), which was originally sprinkled with a spoonful of milk froth. Meanwhile, the espresso macchiato is often poured 50:50 with milk froth.
The espresso can be purchased as a single or as a double espresso (twice as much ground coffee, twice as much drink).
Spezialität 2: Ristretto
Ein Ristretto ist die „reduzierte“ Variante des Espressos und wird genau wie ein Espresso zubereitet, jedoch mit dem Ziel, 15-18 ml Getränk zu erhalten, also deutlich weniger als bei einem Espresso. Der Ristretto ist dann nur ein einziger Schluck, und intensiver, öliger und auch eher süßlicher als ein Espresso.
Spezialität 3: Mokka
Der Mokka ist im Vergleich zu allen anderen Kaffeespezialitäten das einzige Getränk, das noch beim Trinken den Kaffeesatz enthält. Er hat seinen Ursprung in der Türkei und im arabischen Raum.
Extrem fein gemahlener Kaffee (auch als „mokka-fein“ oder „türkisch-fein“ bezeichnet) wird direkt mit Zucker aufgekocht und dann in eine kleine Tasse gegossen.
Durch diese Art der Zubereitung und dadurch, dass der Kaffeesatz in der Tasse verbleibt, hat der Mokka mit Abstand den höchsten Koffeingehalt aller Kaffeegetränke (bis zu 130 Milligramm pro Tasse) und übertrumpft auch Red Bull oder ähnliche Energy-Drinks mit Leichtigkeit.
Spezialität 4: Americano
Der Café Americano ist die „verlängerte“ Variante des Espresso. Ein Americano besteht aus einem Espresso in einer großen Kaffeetasse, die dann mit heißem Wasser aufgefüllt wird.
Dem Mythos nach erfanden die amerikanischen Landungstruppen im Italien des 2. Weltkrieges dieses Getränk, als Ihnen der Espresso zu intensiv war. So entstand auch der Name. Ein gut gemachter Americano ist eine tolle Alternative zu den heute weit verbreiteten „Kaffee Cremes“ und schmeckt auch noch deutlich besser.
Die Klassiker unter den Kaffeespezialitäten mit Milch
Spezialität 5: Latte Macchiato
Ein Latte Macchiato („gefleckte Milch“) wird üblicherweise in einem hohen Glas serviert. Dieses Glas wird mit geschäumter Milch gefüllt. Durch vorsichtiges Eingießen und kurzes Stehenlassen des Glases setzt sich die Milch vom Milchschaum leicht ab und schafft dadurch eine Schicht im Glas.
Zum Schluss wird ein Espresso-Shot vorsichtig in das gefüllte Glas gegeben. Der Espresso setzt sich dann genau an der Grenze zwischen Milch und Milchschaum ab und erzeugt dadurch einen tollen optischen Schicht-Effekt.
Spezialität 6: Cappuccino
Der Cappuccino ist nach dem Espresso die zweite ursprünglich italienische Kaffeespezialität. Ein Espresso-Shot wird mit 125-150 ml geschäumter Milch aufgegossen.
Der Cappuccino ist das klassisch italienische Frühstücksgetränk, erfreut sich aber auch in unseren Kreisen großer Beliebtheit als ideale Kombination zwischen Kaffee- und Milchgeschmack. Oft kann ein Cappuccino auch mit Schlagsahne anstatt aufgeschäumter Milch bestellt werden.
Spezialität 7: Cafe Latte
Cafe Latte ist in Italien ein ganz klassischer Milchkaffee. Diese Kaffeespezialität besteht also ebenfalls zur Hälfte aus Milch und Espresso.
Spezialität 8: Caffé Mocha
Die Kaffeespezialität für alle, die auf süße Getränke stehen. Hier erhaltet ihr ein Getränk, welches aus einem Drittel Espresso, zwei Drittel heißer Milch und geschmolzener Schokolade (oder Sirup) besteht. Meist schmückt den Caffé Mocha noch eine Milchschaum-Haube oder Schlagsahne.
Spezialität 9: Filterkaffee mit (Dosen-) Milch:
Offiziell keine klassische Kaffeespezialität, aber auch diese Variante sollte unter den Klassikern erwähnt werden. Denn laut einer aktuellen Statistik trinken 43% aller Deutschen ihren Kaffee am liebsten mit Dosenmilch (Quelle: statista.com).
Spezialität 10: Milchkaffee
Ein Milchkaffee besteht je zur Hälfte aus heißer Milch und Kaffee und wird in dieser Form meist in Frankreich oder Deutschland angeboten, häufig als Alternative zu Cappuccino.
Internationale Kaffeespezialitäten mit Milch
Spezialität 11: Flat White
Aus der stetig wachsenden und sehr qualitätsorientieren Kaffeeszene Australien und Neuseelands kommt diese Abwandlung des Cappuccinos zu uns: Der Flat White. Ähnlich aufgebaut, besteht der Flat White jeweils zur Hälfte aus Espresso und leicht geschäumter Milch.
Üblicherweise wird daher ein doppelter Espresso als Basis genommen. Die Milch wird vorsichtiger geschäumt, um weniger Schaum auf der Oberfläche zu erzeugen. Im Resultat schmeckt der Flat White deutlich mehr nach Kaffee als ein Cappuccino und ist gerade bei dem tollen Aroma eines earlybird espresso ein echter Genuss!
Spezialität 12: Café au Lait
Der Café au Lait ist (wie der Name schon verrät) die französische Variante des Milchkaffee. Eine halbe Tasse schwarzer Kaffee (häufig aus einer French Press) wird mit einer halben Tasse erwärmter (und nicht stark geschäumter) Milch aufgefüllt. Besonders sehr dunkle und karamellige Röstungen schmecken besonders gut im Café auf Lait.
Spezialität 13: Brauner Kaffee
Diese Zubereitungsart stammt aus Österreich und wird mit klassischem aufgebrühtem Kaffee und etwas Milch zubereitet. Bestellt ihr dieses Getränk in Österreich, bekommt ihr eine Tasse mit frisch aufgebrühtem Kaffee und Sahne oder Milch separat serviert, sodass ihr das Mischverhältnis selbst bestimmten könnt.
Spezialität 14: Café Cortado
Ein Klassiker aus Italien – hier bekommt ihr einen kleinen starken Kaffee oder Espresso, welcher mit ein wenig heißer Milch aufgefüllt wurde. Traditionell wird diese Spezialität in einem kleinen Glas oder einer Espressotasse serviert.
Spezialität 15: Espresso macchiato
Wieder eine echte Spezialität aus Italien. Der Espresso macchiato wird in einer Espressotasse serviert und besteht aus Espresso mit ein wenig aufgeschäumter Milch. In Italien ist er auch unter „Caffé macchiato“ auf der Getränkekarte zu finden.
Spezialität 16: Galaó
Die portugiesische Milchkaffee-Variante. Einziger Unterschied zu unserem Klassiker: Er wird aus einem Glas getrunken.
Spezialität 17: Melange
In Österreich ist eine Melange ein klassischer Milchkaffee.
Spezialität 18: Wiener Melange
Diese Kaffeezubereitung ist etwas ganz Besonderes. Sie stammt, wie der Name es bereits vermuten lässt, aus Österreich. Für einen Wiener Melange werden die Kaffeebohnen zusammen mit Zucker geröstet und gemahlen, wodurch die Bohnen ein leckeres Karamellaroma annehmen.
Wie bei einem Milchkaffee wird hier auch zur Hälfte Kaffee und zur anderen Hälfte aufgeschäumte Milch hinzugegeben. Der Wiener Melange schmeckt durch sein besonderes Aroma feiner als ein klassischer Milchkaffee.
Exotische Kaffeespezialitäten mit Milch
Manchmal darf es auch etwas exotischer sein, vor allem im Urlaub. In Spanien und auf vielen spanischen Inseln könnt ihr diese leckere Kaffeespezialität mit Milch von der Getränkekarte ordern.
Spezialität 19: Barraquito
The Spanish barraquito consists of espresso, condensed milk, frothed milk, liqueur and freshly grated lemon zest. It is served in a glass and looks very appealing due to its many layers. Liqueur 43 is usually used as the liqueur, which gives the coffee specialty a sweet vanilla aroma. A delicious contrast in combination with the lemon zest.
Most coffee drinks are usually based on espresso or classic coffee. They taste even better if you use sustainable beans fresh from the roasting plant. Take a look at our shop, where we offer the earlybird espresso or the earlybird filter coffee to go with it.
Unusual trend drinks
Specialty 20: Bulletproof Coffee
The trend drink from the USA is also becoming more and more popular in Germany. Bulletproof Coffee is a mix of filter coffee, pasture butter and MCT oil. The drink promises a fit, focused start to the day. If you want to try this combination, we also have a bulletproof coffee recipe on our blog .